• Startseite
  • Über uns
  • Produkte
  • Fairer Handel
  • Projekte
  • Oikocredit
  • Links
  • Aktuelles
    • Veranstaltungs-
      kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Weltladen Soltau

Fachgeschäft für Fairen Handel

Sie sind hier: Startseite / Oikocredit

Oikocredit

Hilfe zur Selbsthilfe

Logo OIKOCREDIT

Der Weltladen Soltau ist seit 2005 Mitglied im Oikocredit-Förderkreis Niedersachsen-Bremen, mit dem Ziel, durch eine Geldanlage weltweit eine nachhaltige und sozial gerechte Entwicklung in benachteiligten Regionen zu fördern.

Warum bei Oikocredit investieren?

Als internationale Genossenschaft vergibt Oikocredit Kredite und Kapitalbeteiligungen an lokale Mikrofinanzinstitutionen (MFI), an Genossenschaften und soziale Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Das Kapital dafür geben Anlegerinnen und Anleger, wie der Weltladen Soltau, die ihr Geld sozial verantwortlich anlegen wollen, und denen nachhaltige positive Veränderungen wichtiger sind als eine kurzfristige Rendite.

Oikocredit unterstützt seit über 30 Jahren den Fairen Handel. Heute ist Oikocredit einer der größten privaten Finanzierer des Fairen Handels und gibt damit benachteiligten Menschen eine bessere Zukunftsperspektive.

Nachfolgend ein Auszug aus einem Brief von Oikocredit an den Weltladen Soltau:

„Oikocredit als internationale Genossenschaft finanziert Partner im globalen Süden, zu 80 % sind dies lokale Mikrofinanzorganisationen (MFI), die ihrerseits die kleinen Kredite an ihre KundInnen vergeben. Im Idealfall haben diese MFIs Mitarbeitende, die die Sprachen vor Ort sprechen, die KreditnehmerInnen auch zu Hause besuchen und gut beraten, bieten Schulungen an und ermöglichen es den KundInnen, kleine Beträge zu sparen oder Mikroversicherungen abzuschließen. Allerdings gibt es auch MFIs, bei denen die Gewinnmaximierung das Ziel ist (v. a. wenn sie von kommerziellen Banken finanziert werden, die ihrerseits hohe Rendite erwirtschaften wollen), dies kann aber nicht im Sinne der KreditnehmerInnen sein.

Bei Oikocredit steht neben der Wirtschaftlichkeit immer der soziale und auch ökologische Aspekt im Focus. Das gilt sowohl für Partner im landwirtschaftlichen/produktiven Bereich (Genossenschaften oder kleine/mittlere soziale Unternehmen) als auch für Partner im Bereich der Mikrofinanz (Mikrofinanzinstitutionen).

Deshalb hat die Auswahl der Partner für Oikocredit eine zentrale Bedeutung. Alle Partner werden sorgfältig nach strengen sozialen und ökologischen Kriterien geprüft, dabei wird aber weder die Frage der Wirtschaftlichkeit noch der Verwaltungs-/Managementstruktur außer Acht gelassen.

Letzteres dient auch der „Sicherheit“ der Investition, denn wenn die Geschäftsidee nicht wirtschaftlich ist, kann der Kredit auch nicht zurückgezahlt werden. Die Kredite werden jedoch durchaus über Verträge abgesichert, wobei aber Oikocredit Sicherheiten anerkennt, die von kommerziellen Banken nicht akzeptiert werden. Zum Zinssatz: es ist richtig, dass wir i. d. R. marktübliche Zinssätze nehmen, für besonders soziale Partner gibt es auch Zinsnachlässe.

Der wesentliche Unterschied von Oikocredit zu anderen Finanziers ist, dass wir neben den Krediten Schulung und Beratung anbieten und dass wir in den meisten Ländern vor Ort Mitarbeitende haben, die ganz eng die Partner begleiten und so bei Zahlungsschwierigkeiten früh in Kontakt treten können, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen.“

Kampagne GUTES GELD: Jose Apolo vom Oikocredit Partner FAPECAFE in Ecuador (Fair Trade Partner)
Jose Apolo vom Oikocredit Partner FAPECAFE in Ecuador (Fair Trade Partner)
Kampagne GUTES GELD: Patricia Leivas von der Genossenschaft Manos de Uruguay (Uruguay) (Fair Trade Partner)
Patricia Leivas von der Genossenschaft Manos de Uruguay (Uruguay) (Fair Trade Partner)
Kampagne GUTES GELD: Ngo Thi Tu: Kundin der Mikrofinanzorganisation Than Hoa in Vietnam
Ngo Thi Tu: Kundin der Mikrofinanzorganisation Than Hoa in Vietnam
   

Aktuelles

Räucherstäbchen von El Puente

Räucherstäbchen mit verschiedenen, natürlichen Düften

Seit jeher gilt Räuchern als eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. … [Weiterlesen...]

Unikat: Kokosnussschale erhältlich im Weltladen Soltau

Kokosnussschalen – hübsch und vielseitig verwendbar

Keine Schale gleicht der anderen, das liegt daran, dass jede von ihnen sorgfältig und von Hand … [Weiterlesen...]

Weihnachtliche Geschenktüte mit hübschen Motiven

Weihnachtliche Geschenktüte mit hübschen Motiven

Die Geschenktüten werden aus handgeschöpftem Nepalpapier mit unterschiedlichen Motiven hergestellt. … [Weiterlesen...]

[Mehr aktuelle Beiträge...]

Die nächsten Veranstaltungen

Feb 2
19:30

Vortrag mit Fr. Dr. Brockmann am 2. Februar 2023

Kalender anzeigen

Weltladen Soltau
in der felto – Filzwelt Soltau
Marktstraße 19 | 29614 Soltau
Telefon: +49 5191 9754942 | E-Mail:


Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr


Copyright © 2016–2023 | Startseite | Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt | Alle Rechte vorbehalten!